NORDIC.LIGHT.&
DESIGN.2012
Nordisches
Design steht im Mittelpunkt einer Ausstellung, die am 7. November 2012 in der ehemaligen k.k. Post- und
Telegrafenamt in Wien für ein Fachpublikum gezeigt wird. Danach wird die
Ausstellung im Stilwerk Wien (Praterstr. 1) zwischen 8. und 22. November für
die Öffentlichkeit zugänglich sein.
Jährlich
werden aus Schweden Möbel und Licht im Wert von rund zwei Milliarden Euro
exportiert. Insgesamt gibt es in Schweden über 800 Möbelproduzenten. „Qualität,
Preis und Termintreue sind Grundvoraussetzungen, um auf dem internationalen
Markt zu bestehen, Design ist jedoch einer unserer wichtigsten
Wettbewerbsvorteile," so Carsten Grönblad, Leiter der schwedischen
Aussenhandelsstelle Wien, „Skandinavien ist in den vergangenen Jahrzehnten zum
Stilberater der Welt geworden."
Die
Ausstellung „NORDIC.LIGHT.&.DESIGN.2012" in Wien bietet einen Einblick
in das Schaffen norwegischer und schwedischer Designer. Veranstalter sind die
schwedische und norwegische Botschaft samt die schwedische Außenhandelsstelle
in Wien.
Anmeldungen
zur Eröffnung im Stilwerk werden unter der Telefon-Nummer 01 402 35 15 25 bzw.
der mail-Adresse anmeldung@swedishtrade.se entgegen genommen. Der Eintritt ist
kostenlos.
Rückfragen:
Edin Erkocevic, Schwedische Außenhandelsstelle in Wien, Tel. 01 402 35 15 25,
Email: edin.erkocevic@swedishtrade.se
Aussteller: Lammhults (www.lammhults.se) Håg,
(www.hag.no), Nola (www.nola.se, Balzar Beskow (www.balzar.se), LK Hjelle
www.hjelle.no), Blond belysning (www.blond.se), Fjord Fiesta (www.fjordfiesta.no),
Nonuform (www.nonuform.se), Bantie (www.bantie.se), Volvo (www.volvo.com),
Greenworks (www.greenwork.se), ChairIt (www.chairit.se), Studio Färg &
Blanche (fargblanche.wordpress.com)